top of page

Bildung & Betreuung

in Lengerich

„Ich will, dass jedes Kind in Lengerich – egal woher es kommt – die besten Startchancen bekommt: in der Schule, in der Betreuung und im Leben.“

 WEITERE ABSICHTEN 

Was ich und wir vorhaben – klar und ehrlich

Uns geht es um Lösungen, die alltagstauglich sind, um Entscheidungen, die nachvollziehbar bleiben, und um eine Stadtpolitik, die sich nicht abkapselt, sondern zuhört.

Wir machen unsere Grundschulen fit für die Zukunft

Alle bestehenden Standorte sollen erhalten und gezielt modernisiert werden. So schaffen wir wohnortnahe, moderne Lernorte für jedes Kind.

Wir bauen die Ganztagsbetreuung bedarfsgerecht aus

Ein flächendeckendes, flexibles Angebot mit gutem Personal sorgt für echte Entlastung der Familien – und für mehr Qualität in der Betreuung.

Wir fördern Chancengleichheit und Zusammenarbeit

Mit besserer Ausstattung, gezielter Förderung und engerer Vernetzung aller Bildungsakteure wollen wir jedes Kind mitnehmen – unabhängig von Herkunft oder Einkommen.

Container an der Grundschule Stadt

 KONKRET FÜR LENGERICH 

Containerlösungen können nur eine Übergangslösung sein, wir brauchen in allen Grundschulen eine gute räumliche Ausstattung für die OGS.
Auszug aus dem Wahlprogramm (Langform)

2. Bildung & Betreuung – starke Grundlagen für die Zukunft von Lengerich

  • Grundschulen stärken und sichern – wohnortnah und zukunftsfähig
    Wir stehen zum Erhalt aller bestehenden Grundschulstandorte in Lengerich. Auf Grundlage des Schulentwicklungsplans wollen wir die Schulen bedarfsgerecht modernisieren, baulich erweitern und pädagogisch weiterentwickeln. Jede Grundschule soll ein attraktiver Lern- und Lebensort sein.

  • Ganztagsbetreuung: verlässlich, qualitativ hochwertig und familienfreundlich
    Wir setzen uns für ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsbetreuung ein – flexibel, gut organisiert und personell gut ausgestattet. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und gleichzeitig Kindern verlässliche Bildungs- und Freizeitangebote zu bieten. Dabei achten wir besonders auf eine hohe pädagogische Qualität.

  • Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen
    Unabhängig von Herkunft, Wohnort oder Einkommen müssen alle Schüler:innen in Lengerich Zugang zu gleichwertigen Lernbedingungen haben. Das umfasst moderne Ausstattung mit digitalen Medien, barrierefreie Schulgebäude und individuelle Förderangebote für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf. Wir wollen kein Kind zurücklassen!

  • Familien finanziell entlasten und Bildungsinfrastruktur verbessern
    Wir setzen uns für eine faire und sozial ausgewogene Entlastung von Familien bei Kita- und OGS-Gebühren ein. Gleichzeitig wollen wir die Bildungsinfrastruktur weiterentwickeln – von der frühkindlichen Bildung über schulische Angebote bis hin zur offenen Jugendarbeit. Auch attraktive Spiel- und Bewegungsräume in allen Stadtteilen gehören für uns dazu.

  • Bildung als Gemeinschaftsaufgabe verstehen
    Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas, Eltern, Jugendhilfe und Vereinen ist entscheidend. Wir fördern Netzwerkstrukturen und eine gute Kooperation aller Bildungsakteure, um die Kinder und Jugendlichen in Lengerich bestmöglich zu begleiten.

 Bürgermeister– und 

  JETZT VORMERKEN!  

 Stadtratswahl 

 14. September 2025 

bottom of page