top of page

Wirtschaft & Arbeit

in Lengerich

„Ich will, dass Lengerich wirtschaftlich stark bleibt – mit guten Jobs, fairen Chancen und nachhaltiger Entwicklung.“

 WEITERE ABSICHTEN 

Was ich und wir vorhaben – klar und ehrlich

Uns geht es um Lösungen, die alltagstauglich sind, um Entscheidungen, die nachvollziehbar bleiben, und um eine Stadtpolitik, die sich nicht abkapselt, sondern zuhört.

Wir sichern und schaffen gute Arbeitsplätze vor Ort

Mit vorausschauender Flächenpolitik, digitaler Infrastruktur und enger Zusammenarbeit mit Betrieben schaffen wir wirtschaftliche Stabilität. Dabei liegt unser Fokus auf nachhaltiger Entwicklung in allen Branchen – von Handwerk bis Hightech.

Wir fördern Gründung, Wachstum und Innovation

Existenzgründer:innen, Start-ups und kleine Betriebe sollen gezielt unterstützt werden – mit Beratung, Netzwerken und bezahlbaren Gewerbeflächen. So entsteht eine vielfältige, zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur.

Wir machen Lengerich attraktiv für Fachkräfte

Bezahlbarer Wohnraum, Ausbildung vor Ort und soziale Infrastruktur sind entscheidend für die Fachkräfte von heute und morgen. Wir setzen auf eine enge Verbindung von Arbeit, Wohnen und Lebensqualität.

Fachkräfte entscheiden über unsere Zukunft – auch in der Helios-Klinik

 KONKRET FÜR LENGERICH 

Lengerich ist ein starker Wirtschafts- und Gesundheitsstandort. Den gilt es zu erhalten und zu fördern. Fachkräfte spielen dabei eine Hauptrolle.
Auszug aus dem Wahlprogramm (Langform)

4. Wirtschaft & Arbeit – Zukunft sichern in Lengerich

  • Arbeitsplätze sichern und schaffen – starkes Fundament für Lengerichs Zukunft
    Wir setzen uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Arbeitsplätzen in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Dienstleistungen ein. Lengerich braucht verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um gute und wohnortnahe Beschäftigung langfristig zu sichern. Dazu gehören eine vorausschauende Flächenpolitik, leistungsfähige Infrastruktur und eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen vor Ort.

  • Gründergeist fördern – Start-ups und kleine Unternehmen stärken
    Existenzgründer:innen und junge Unternehmen sind Impulsgeber für Innovation und wirtschaftliche Vielfalt. Wir wollen Gründungen aktiv unterstützen – durch gezielte Beratungsangebote, bezahlbare Gewerbeflächen, Gründerzentren sowie Netzwerke mit Wirtschaftsförderung, IHK, HWK, Banken und Hochschulen in der Region.

  • Entwicklungsspielräume für ansässige Betriebe schaffen
    Unternehmen, die in Lengerich ansässig sind, sollen sich weiterentwickeln können – ökologisch, baulich und personell. Dafür braucht es planungssichere Gewerbeflächen, digitale Infrastruktur, kluge Verkehrsplanung sowie kommunale Ansprechpartner:innen, die Unternehmensanliegen ernst nehmen und aktiv begleiten.

  • Kommunale Einrichtungen als Standortfaktor erhalten und stärken
    Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht auch eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur. Der Erhalt und die Modernisierung kommunaler Einrichtungen wie des städtischen Schwimmbads, der Gempt-Halle und der Stadtbücherei sind für die Lebensqualität der Bürger:innen und die Attraktivität für Fachkräfte und Familien von zentraler Bedeutung.

  • Fachkräfte gewinnen und halten – durch Ausbildung, Wohnraum und Lebensqualität
    Lengerich muss für Fachkräfte attraktiv bleiben – durch gute Ausbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Rahmenbedingungen und bezahlbaren Wohnraum. Wir wollen lokale Ausbildungsbetriebe stärken, den Übergang von Schule in den Beruf erleichtern und Unternehmen bei der Fachkräftebindung unterstützen. Dazu gehört auch, dass Beschäftigte vor Ort wohnen können: bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende, junge Familien und Pendler:innen wird zum zentralen Standortfaktor.

  • Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Umwelt und Innovation verbinden
    Wir unterstützen Unternehmen in Lengerich, die auf klimafreundliche Technologien, Energieeffizienz und regionale Wertschöpfung setzen. Durch gezielte Förderung von Innovationen und Kooperationen – etwa mit Stadtwerken, Handwerk und Bildungsakteuren – wollen wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Wirtschaft aktiv gestalten.

 Bürgermeister– und 

  JETZT VORMERKEN!  

 Stadtratswahl 

 14. September 2025 

bottom of page